Teilhabe gestalten
Jahresbericht 2021
Vorwort
Hubert Vornholt,
Direktor des Franz Sales Hauses
Für jeden das richtige „Paket“ an Leistungen – so unterstützen wir Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen:
Menschen in gemeinschaftlichen oder eigenverantwortlichen Wohnformen
angehende Fachkräfte am Berufskolleg
Beschäftigte in den Franz Sales Werkstätten
Mitglieder im integrativen Sportverein DJK Franz Sales Haus
Kinder in den Interdisziplinären Frühförderstellen pro Woche
Wohnen
Mit einem guten Plan den Tag im Griff: Bedar plant gemeinsam mit Mitarbeiterin Sabrina, welche Dinge heute anstehen. Die verschiedenen Symbolbilder kommen auf die Magnettafel und geben Orientierung, damit der junge Mann immer selbstständig nachschauen kann, was noch zu erledigen ist.
Bildung
Mit gezielter Unterstützung die Dinge lernen, die für den Alltag wichtig sind: Das gelingt Schülerin Paula zusammen mit ihrer Integrationshelferin Nina. Ob es um feinmotorische Handgriffe oder Aktivitäten in der Klasse geht – mit der passenden Hilfe kann Paula nach ihren Möglichkeiten am Schulleben teilnehmen.
Arbeit
Wie sich Projekte sehr selbstständig planen und umsetzen lassen, zeigt eine Gruppe von Beschäftigten in der Werkstatt „Alte Post“. Mit vielen Ideen, guter Zusammenarbeit und handwerklichem Geschick gestaltet das Team einen neuen Pausenplatz und nimmt dabei wertvolle Erfahrungen mit.
Sport
Sport ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis im Leben – so wie für Frank Grommes, der kein Training bei der integrativen Tischtennis-Abteilung unseres Sportvereins verpasst. Die Bewegung und das Miteinander mit Gleichgesinnten machen Spaß und geben Kraft für den Alltag.
Gesundheit
Auch für die letzte Lebensphase selbst entscheiden: Diese Chance nutzen Menschen mit Behinderung durch eine Beratung in der Abteilung Palliative Care unseres Gesundheitszentrums. Hier können Wünsche dokumentiert werden, damit in jedem Fall dem Willen entsprechend gehandelt wird.
Franz Sales Haus
Solidarisch in schwierigen Zeiten
Die Einschränkungen und Auswirkungen der Pandemie haben auch 2021 die Klientinnen und Klienten sowie die Mitarbeitenden im Franz Sales Haus maximal gefordert. Jederzeit den Schutz der Gesundheit und das Recht auf Teilhabe bestmöglich zu vereinbaren und die häufig geänderten Corona-Regeln umzusetzen, war nur mit großer Solidarität untereinander möglich.
Personalentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ehrenamt
Wirtschaftliche Entwicklung
Seelsorge
Partner und Förderer
Adressen und Standorte
Wohnangebote
Franz Sales Förderschule und Franz Sales Akademie
Standorte der Franz Sales Werkstätten
Sportzentrum Ruhr
Angebote des Gesundheitszentrums
Kontakt
Franz Sales Haus Essen
Steeler Straße 261
45138 Essen
Tel. 0201 . 2769-0
Fax 0201 . 2769-290
www.franz-sales-haus.de
Spendenkonto der Stiftung Franz Sales Haus
IBAN: DE34 3606 0295 0000 0171 75
BIC: GENODED1BBE
Bank im Bistum Essen